EINBLICKE & ARTIKEL

Aus meinem Blog

Professionelle Einblicke in Themen der psychischen Gesundheit, Therapieansätze und Wellnessstrategien.

Psychiatrie im Alter: Frühe Anzeichen von Demenz und Depression erkennen

Psychiatrie im Alter: Frühe Anzeichen von Demenz und Depression erkennen

Erfahren Sie, wie Sie die ersten Symptome von Demenz und Depression bei älteren Menschen erkennen. Eine frühe Diagnose und fachliche Unterstützung können den Verlauf deutlich verbessern.

Weiterlesen
Stress und Körper: Wenn der Körper NEIN sagt: Psychosomatische Erkrankungen, Persönlichkeitstypen und Präventionsstrategien

Stress und Körper: Wenn der Körper NEIN sagt: Psychosomatische Erkrankungen, Persönlichkeitstypen und Präventionsstrategien

Erfahren Sie, wie chronischer Stress den Körper beeinflusst, welche psychosomatischen Erkrankungen auftreten, wie Persönlichkeit das Risiko beeinflusst und wann professionelle Hilfe erforderlich ist.

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der Psychiatrie: Unterstützung oder Bedrohung für die Fachwelt?

Künstliche Intelligenz in der Psychiatrie: Unterstützung oder Bedrohung für die Fachwelt?

KI verändert die Psychiatrie - sie bietet neue Chancen für Diagnostik und Therapie, doch Empathie und menschliches Verständnis bleiben unersetzlich.

Weiterlesen
Warum Schlaf für die psychische Gesundheit so wichtig ist

Warum Schlaf für die psychische Gesundheit so wichtig ist

Chronische Schlaflosigkeit kann zu Angstzuständen, Depressionen und emotionaler Instabilität führen. Erfahren Sie, wann Schlafprobleme ein Symptom einer psychischen Störung sind und wie sie behandelt werden können.

Weiterlesen
Nicht jede Traurigkeit ist eine Depression, wie man echte Depression erkennt und wann man Hilfe suchen sollte

Nicht jede Traurigkeit ist eine Depression, wie man echte Depression erkennt und wann man Hilfe suchen sollte

Traurigkeit ist eine natürliche Emotion, Depression jedoch eine ernsthafte Erkrankung. Erfahren Sie, wie man echte Depression erkennt und wann man Hilfe suchen sollte.

Weiterlesen
Psychopharmakotherapie: Wirkung, Anwendung und verbreitete Mythen

Psychopharmakotherapie: Wirkung, Anwendung und verbreitete Mythen

Psychopharmaka wie Antidepressiva, Anxiolytika und Antipsychotika: Wirkung, Anwendungsgebiete und verbreitete Mythen

Weiterlesen

Setzen Sie heute den ersten Schritt zur Heilung

Psychische Herausforderungen können überwältigend sein, doch Behandlung wirkt – und Hoffnung besteht. Ich begleite Sie gern auf Ihrem Weg zu nachhaltigem Wohlbefinden.